Nach der Wahl ist vor der Wahl
Gemeinsam mit den Ortsverbänden aus Xanten und Sonsbeck trafen wir uns am 27. und 28. Juli 2019 zu einem Workshop in der Jugendherberge in Xanten, um schon die ersten Vorbereitungen für die anstehenden Kommunalwahlen im nächsten Jahr zu treffen.
Martin Heyer stand uns dabei als Referent hilfreich zur Seite.
Großes Thema: Personalentwicklung,
denn ….. was wir alle hoffen …… wir werden vermutlich mehr Sitze in den Rathäusern erhalten und darauf müssen wir mit kompetenten Mitgliedern vorbereitet sein.
Personalentwicklung bedeutet auch Veränderung, wir sind bereit – und offen für all diejenigen, die gerne bei uns mitmachen möchten. Wir bieten die Chance, die Zukunft gemeinsam zu gestalten, denn wir sind sicher: Wir werden in Zukunft mehr Gewicht haben.
Verwandte Artikel
‚40 Jahre Kreisverband Wesel‘
Im Kammermusiksaal des Martinsstifts der Moerser Musikschule feierten wir am 1. Dezember 2019 das 40-jährige Bestehen des Kreisverbandes Wesel. In angenehmer Atmosphäre …. mit schöner Musik und interessanten Gästen gab…
Weiterlesen »
Grüner Infostand auf dem Blumen- und Spargelmarkt Alpen
Grüne Alpen sprechen über agrarpolitische Europapolitik und bienenfreundliche Vorgärten In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung…
Weiterlesen »
Grüne Alpen laden zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein
„Themen Europawahl und die Zukunft Alpens“ In der Mitgliederversammlung wird Stefan Engstfeld MDL als ehemaliger europapolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion die Bedeutung der Europawahl hervorheben und über aktuelle Themen aus dem…
Weiterlesen »