Am Sonntag den 20.03.22 trafen sich die Kiesgegner aus Alpen an der Ecke
Lintforter Straße / Rheinberger Straße um auf die zusätzlich geplante
Kiesabbaufläche aufmerksam zu machen. Die Bürgerinitiative Kiesgegner AlpenMillingen und Alpen-Huck mit Denise Gregor, Matthias Schuscik und Peter Nienhaus
haben die Aktion geplant und ausgeführt.
Trotz starkem Regen haben sich über 50Menschen an der möglichen
Kiesabbaufläche eingefunden und waren überrascht ob der Größe der zusätzlichen
vom RVR geplanten Kiesabbaufläche.
Das Verwaltungsgericht Münster welches am Montag 21.03.22 über die Klage der
Städte Alpen, Rheinberg, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und des Kreises Wesel
zur Bedarfsermittlung des benötigten Kies und Sand tagen wollte, fiel Corona-bedingt
aus und ist jetzt für den 03.05.2022 angesetzt worden.
Ein weiteres Datum ist für die Einspruchsfrist am 29.04.2022 gegen die
Ausweisungen der geplanten Kiesabbauflächen im Regionalplan.
Hierzu bieten wir Einspruchsformulare und Argumentationshilfen für den Einspruch.
Diese erhalten Sie über folgende Kontaktdaten.
PeterNienhaus@t-online.de Mobil:0157 50295090 oder
Peter Nienhaus ; Rheinberger Straße 32; 46519 Alpen

Verwandte Artikel
Kiesabbau
FDP Alpen sollten Verantwortungen benennen nicht Scheindiskussionen über den RVR-Austritt führen Der deutlich erhöhte Flächenbedarf im geänderten Planungsentwurf des Regionalplans zum Kiesabbau und die ausgewiesene Kooperationsfläche vom RVR sind für…
Weiterlesen »
Informationsveranstaltung zum Thema „Energiewende“
Die Grünen der Ortsverbände Alpen, Rheinberg und Sonsbeck planen im Vorfeld der Bundestagswahl eine Informationsveranstaltung zum Thema „Energiewende“. Dazu wird am Mittwoch, dem 25. August 2021, von 15.30 bis 16.30…
Weiterlesen »
Verschiebung der Entscheidung über den Teilflächennutzungsplan Windenergie ist für keine Seite ein Gewinn und eine verpasste Chance
Wenn keine Entscheidung über die Konzentrationszonen fällt, ist der Windenergie in Alpen Tür und Tor geöffnet. Die Ausweisung der Konzentrationszonen soll dafür sorgen, dass Windenergie nur in diesen Zonen in…
Weiterlesen »