9. November – Reichspogromnacht
Eine offizielle Gedenkfeier konnte es in diesem Jahr nicht geben. Aber vergessen haben wir diesen Tag dennoch nicht und wenigstens Lämpchen am Ort der früheren Synagoge zur Erinnerung aufgestellt. Es gibt Ereignisse, an die muss einfach erinnert werden – egal wie die aktuelle Situation gerade ist.
Verwandte Artikel
HAUSHALTSREDE 15.12.2020
Aufgrund der besonderen Situation wurde die Ratssitzung so kurz wie möglich gehalten. Daher wurden die Reden nicht gehalten, aber natürlich gibt es die Rede unseres Fraktionssprechers in schriftlicher Form: Sehr…
Weiterlesen »
Neuaufstellung eines Kooperationsstandortes (Gewerbegebiet) an der B58 Drüpt- nicht mit uns!
In der Sitzung des BPUA (Bau-,Planungs- u. Umweltausschusses) vom 24.11.2020 war u. a. vorgesehen, eine Stellungnahme der Gemeinde Neuaufstellung des Sachlichen Teilplans Regionale Kooperationsstandorte des RVR zu verabschieden. Wir haben…
Weiterlesen »
Erhöhung der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung – ohne uns!
In der Sitzung des JSSK (Jugend, Schule, Sport Kulturausschuss) vom 17.11.2020 war u.a. vorgesehen, die Elternbeiträge für die Halbtagsbetreuung der Kinder in den Schulen deutlich zu erhöhen. Der Regelbetrag monatlich…
Weiterlesen »