Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 haben die Alpenerinnen und Alpener zwar die CDU als stärkste Fraktion uns aber als zweitstärkste Fraktion in den Rat der Gemeinde Alpen gewählt. Dadurch waren wir für die CDU die ersten Ansprechpartner zur Abstimmung der Besetzung der Gremien für die nächste Legislaturperiode. Für die konstituierende Ratssitzung am 06.11.2020 haben wir uns zur Bildung einer gemeinsamen Wahlliste geeinigt.
Die Grünen bekommen die Chance, sich in verschiedenen Gremien als Mitglied oder Stellvertreter einzubringen, um damit ihren Einfluss entsprechend dem Wahlergebnis geltend machen zu können. Peter Nienhaus soll 2. stellvertretender Bürgermeister werden, Ursula Arens den Ausschussvorsitz für den Rechnungsprüfungsausschuss übernehmen. In weiteren Gremien, wie z.B. der Gesellschafterversammlung des kommunalen Wasserwerks KWW, der Gesellschafterversammlung der Kommunaldienste Niederrhein KDN, der Genossenschaftsversammlung der linksniederrheinischen Entwässerungsgesellschaft LINEG und der Verbandsversammlung des Volkshochschul-(VHS)-Zweckverband Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten erhalten wir Plätze.
„Bei dieser gemeinsamen Liste handelt es sich ausschließlich um eine Gremienwahlliste für die konstituierende Ratssitzung. Damit ist keine inhaltliche Arbeit im Sinne einer Koalition verbunden.“ so der CDU-Fraktionsvorsitzende Sascha Buchholz und Grünen-Fraktionssprecher Peter Nienhaus.
Peter Nienhaus erläutert weiter: „Wir werden weiterhin als unabhängige Kraft im Rat agieren und bei inhaltlichen Abstimmungen unsere eigenen Ideen/Anträgen einbringen und für Mehrheiten werben. Grundlage ist das grüne Wahlprogramm, das auch für unseren Wahlerfolg verantwortlich ist. Darauf können sich unsere Wähler*innen verlassen.
Verwandte Artikel
Rechenschaftsbericht 2020 vom 19.01.2021 Ortsfraktionssprecher Peter Nienhaus
Allgemeine Situation in der Fraktion Die Arbeit der Fraktion im Rat war im abgelaufenen Jahr 2020 stark geprägt von der anstehenden Kommunalwahl im September und natürlich der Corona-Pandemie. In der…
Weiterlesen »
HAUSHALTSREDE 15.12.2020
Aufgrund der besonderen Situation wurde die Ratssitzung so kurz wie möglich gehalten. Daher wurden die Reden nicht gehalten, aber natürlich gibt es die Rede unseres Fraktionssprechers in schriftlicher Form: Sehr…
Weiterlesen »
Neuaufstellung eines Kooperationsstandortes (Gewerbegebiet) an der B58 Drüpt- nicht mit uns!
In der Sitzung des BPUA (Bau-,Planungs- u. Umweltausschusses) vom 24.11.2020 war u. a. vorgesehen, eine Stellungnahme der Gemeinde Neuaufstellung des Sachlichen Teilplans Regionale Kooperationsstandorte des RVR zu verabschieden. Wir haben…
Weiterlesen »