Unsere frisch gewählte zweite stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Arens und unser Fraktionsvorsitzender Peter Nienhaus sind vergangene Woche bei der Einweihung des neuen Bürgerbusses an der Gaststätte „Zum Dahlacker“ dabei gewesen.
In seinen mittlerweile über 25 Jahren hat der Bürgerbusverein Alpen Fahrgäste zwischen Alpen, der Bönninghardt, Veen und Xanten transportiert. Das letzte Fahrzeug hat ca. 50.000 Fahrgäste zu den einzelnen Zielen bewegt und dabei eine Strecke von 360.000 Kilometern zurückgelegt. Uns freut es sehr, dass die Entwicklung des Vereins stetig voranschreitet und in diesem Jahr mit 15.000 Fahrgästen ein neuer Rekord erreicht werden könnte.
Folgerichtig war es daher, dass am 08.11.2025 mit dem neuen Bus das bereits sechste Fahrzeug in Betrieb genommen wurde. Die Fahrzeuge wären allerdings wenig, ohne die vielen Vereinsmitglieder, die hinter den Lenkrädern der Busse sitzen. „Das ehrenamtliche Engagement der Fahrerinnen und Fahrer ist daher besonders hervorzuheben“ betonte unser Fraktionsvorsitzender Peter Nienhaus, der selbst Bürgerbusfahrer des Bürgerbusvereins Menzelen ist.
Während der Einweihung des Busses wurde, neben der Rolle des Vereins als Dienstleister im Bereich Personennahverkehr, auch der soziale Aspekt und der damit verbundene Mehrwert, den der Verein für alle Alpenerinnen und Alpener schafft, hervorgehoben. Unsere zweite stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Arens hob in diesem Kontext hervor, „dass der Verein gerade gegen die Vereinsamung der Menschen in unserer Gesellschaft einen wichtigen Beitrag leisten kann, da verlässliche Mobilität Teilhabe ermöglicht.“
Auch Pfarrer Florian Specht und Pastor Hartmut Heshe nahmen an der Einweihung teil. Sie gaben dem Bus den christlichen Segen mit und wünschten sichere Fahrt für Fahrerinnen, Fahrer und Gäste. Dem schließen wir uns an und wünschen ebenfalls allzeit gute Fahrt!
